
Vintage-Teakholz versus neues Teakholz
Aktie
Sie haben es bestimmt schon einmal gesehen: Teakholz. Viele unserer Vintage-Möbelstücke bestehen aus Teakholz massiv oder Teakfurnier . Aber
warum wird es so oft verwendet? Und warum ist Teakholz umstritten? In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über Teakholz und seine Vor- und Nachteile.
Was ist Teakholz?
Teakholz ist eine tropische Holzart vom Teakbaum. Das meiste Holz, das zur Herstellung von Möbeln verwendet wird, stammt aus Indonesien. Aber der Baum wächst eigentlich im ganzen Süden
Ostasien.
Das Holz wird häufig verwendet, da es eine starke und harte Holzart ist. Außerdem ist das Holz etwas dicker als die meisten Holzarten. Dies hat den großen Vorteil, dass Wasser schlechter in das Holz eindringen und dort Schäden verursachen kann. Dies ist beispielsweise besonders nützlich für Esstische, Sideboards, Schränke und Stühle, um Wasserschäden zu vermeiden. Aufgrund der Vorteile, die Teakholz mit sich bringt, ist der Pflegeaufwand im Vergleich zu anderen Holzarten auch geringer.
Teakholz-Interieur, Schiffbau und Skulptur
Teakholz wird hauptsächlich wegen seiner Eigenschaften verwendet. Teakholz wird nicht nur häufig in der Möbelindustrie eingesetzt, sondern auch im Schiffsbau und in der Bildhauerei verwendet. In der Möbelindustrie eignet sich Teakholz sehr gut für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Auch viele Gartenmöbel werden aus Teakholz gefertigt. Obwohl nicht empfohlen, Teakholzschrank lässt man es besser draußen stehen als beispielsweise einen Eichenschrank. Dies liegt an der Fettigkeit der Holzart.
Warum sind Vintage-Möbel aus Teakholz beliebt?
Teakholz erfreut sich seit den 1960er Jahren großer Beliebtheit und wird auch heute noch verwendet. Dies liegt vor allem an seiner Langlebigkeit. Dies liegt an der guten Qualität des Holzes und Teakholz ist natürlich für seine warme Ausstrahlung bekannt. Ein Teakholzstuhl an Ihrem Küchentisch sorgt für viel Atmosphäre und ein Teakholztisch verleiht dem Interieur außerdem viel Wärme. Teakholz hat außerdem eine glatte Holzmaserung, die sowohl zu einem Vintage- als auch einem modernen Interieur passt.
Warum die Verwendung von Teakholz umstritten ist
Teakholz ist eine tropische Holzart und kann nicht überall geerntet werden. Und das zu Recht, denn die Gewinnung dieser Holzart trägt zur Abholzung des Regenwaldes bei, geht mit schlechten Arbeitsbedingungen einher und ist alles andere als nachhaltig. Glücklicherweise gibt es heutzutage strengere Kontrollen und strenge Regeln, bevor Teakholz nach Europa gelangt.
Auch ein Großteil des Teakholzes stammt aus Indonesien. Hier gibt es Teakholzplantagen und die Abholzung ist nicht illegal. Doch noch immer ist die Einfuhr dieses Holzes nach Europa nicht immer gestattet. Das Holz muss bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor es auf europäischen Boden gelangen kann. Für indonesisches Holz gilt eine Sonderregelung: Wer es einführen will, benötigt dafür eine Genehmigung.
Dies sind alles Arten europäischer Regeln. Außerhalb Europas gelten weniger strenge Vorschriften und es herrscht weniger Transparenz, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt.
Wenn Sie ein neues Möbelstück aus Teakholz kaufen, ist dies umstritten: Das Holz kommt von der anderen Seite der Welt und es besteht die Möglichkeit, dass Sie zur Abholzung und schlechten Arbeitsbedingungen beitragen.
Die Bäume für das Teakholz unserer Möbel wurden in den 1950er und 1960er Jahren gefällt und sind noch immer in vollem Gange. Jetzt, wo es bereits abgeholzt ist In einer Zeit, in der es noch wenige Regeln gab und die Menschen deren Ernsthaftigkeit noch nicht erkannten, ist es wichtig, sie möglichst lange anzuwenden.
Mit unseren Vintage-Möbeln, Teakholz-Stühlen und Teakholz-Schränken können Sie den schicken Look von Teakholz behalten, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Teakholz?
Um Klarheit zu schaffen, haben wir die Vor- und Nachteile für Sie aufgelistet.
Die Vorteile von Teakholzmöbeln:
- Es ist eine harte und starke Holzart, die viele Jahre hält. Deshalb sind viele Vintage-Möbel aus Teakholz gefertigt.
- Teakholz enthält viel Öl, was das Eindringen von Wasser und Ungeziefer erschwert;
- Es erfordert weniger Wartung als andere Holzarten
- Teakholz hat eine warme Ausstrahlung und eine glatte Holzmaserung
- Passt sowohl in ein Vintage- als auch in ein modernes Interieur
Die Nachteile von Teakholzmöbeln:
- Umstritten: Neues Teakholz ist nicht nachhaltig.
- Unbehandeltes Holz hat eine kürzere Lebensdauer;
- Teakholz ist sehr schwer.
Fazit: Ist Teakholz eine kluge Wahl?
Ja, vorausgesetzt, Sie kaufen gebrauchtes oder altes Teakholz. Auf diese Weise profitieren Sie von den Vorteilen der Holzart, ohne zur Abholzung, schlechten Arbeitsbedingungen oder anderen Umweltauswirkungen beizutragen. Darüber hinaus sind natürlich auch die Optik und das Aussehen eines Möbelstücks äußerst wichtig und Teakholz ist hierfür ein fantastisches Produkt.
Bei Seens verkaufen wir verschiedene Vintage-Schränke, Stühle und Bänke aus Teakholz aus den 1960er Jahren. Dies liegt zum Teil daran, dass Teakholz in Vintage-Design im skandinavischen Stil . Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele.